- durvis
- ж. только мн. (р. durvisju) дверь; klauvēt pie durvisīm стучать в дверь; aizcirst d. захлопнуть дверь; durvisju
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
Jouars-Pontchartrain — 48° 48′ 14″ N 1° 54′ 08″ E / 48.803889, 1.902222 … Wikipédia en Français
Эта опасная дверь на балкон — Šīs bīstamās balkona durvis … Википедия
Dsidra Ritenberga — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… … Deutsch Wikipedia
Dsidra Ritenbergs — (auch: Dzidra Ritenberga, russisch Дзидра Артуровна Ритенберг; * 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Aus … Deutsch Wikipedia
Dzidra Ritenberg — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… … Deutsch Wikipedia
Dzidra Ritenberga — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… … Deutsch Wikipedia
Ritenberga — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… … Deutsch Wikipedia
Ritenbergs — Dsidra Arturovna Ritenbergs (* 29. August 1928 in Mežildzere, Landgemeinde Dundaga; † 9. März 2003 in Riga), im russischsprachigen Raum auch unter dem Namen Dsidra Ritenberga bekannt, war eine lettische Schauspielerin und Regisseurin.… … Deutsch Wikipedia
Jean-Martin Charcot — Ne doit pas être confondu avec Jean Baptiste Charcot. Jean Martin Charcot Jean Martin Charcot, né à Paris le 29 novembre … Wikipédia en Français
Seconde expédition Charcot — Itinéraire du Pourquoi Pas ? IV en 1908 10 … Wikipédia en Français
Рижская киностудия — Рижская киностудия … Википедия